current: Nicole Büsing, Heiko Klaas, Andrea Winkler, Artist Magazin, Aug |
![]() |
Asthoff, Jens: Andrea Winkler at Gerhardsen Gerner, Artforum International, MarchReviews2013 |
![]() |
Man kann mit Büchern, Magazinen oder Heften wackelnde Kühlschränke abstützen und oder Fetischismus treiben, man kann z.B. auch mit minimalen Mitteln einen kleinen Katalog in ein Objekt verwandeln. So wie es Andrea Winkler entsprechend ihrer sonstigen Vorgehensweise macht, bei der in Ausstellungen die Raumsituation jeweils so mit einbezogen wird, dass diese selbst mit zum »Akteur« wird. Hier wird durch üblicherweise nicht gebräuchliche, dafür aber um so irritierendere Eingriffe, der Informationsträger – in diesem Fall, eben ein konventioneller, kleiner, gedruckter Katalog – zu einem Hauptdarsteller. (Nora Sdun) With the aid of books, magazines or notebooks one can prop up wobbly fridges or practise fetishism, or by using minimal means one can e.g. convert a small catalogue into an object. What Andrea Winkler pursues here according to her artistic approach, when she namely incorporates the spatial situation in an exhibition in such a way that it becomes an active »player« itself within the setting. By means of costumarily unusual, but therefore even more irritating interventions the information carrier – in this case here, a conventional, small, printed catalogue – becomes a leading actor. (Nora Sdun) Andrea Winkler: Die Beine meines Autos |
![]() ANDREA WINKLER »FAMOUS QUOTES BY FAMOUS PEOPLE« vergriffen Durch ihre mehrteiligen, raumgreifenden Installationen verwandelt Andrea Winkler den Ausstellungsraum in ein räumliches Szenario, was sich durch unterschiedliche Blickwinkel verändert und neu erschliesst. In einer Kombination aus skulpturalen und bildhaften Elementen wie InkJet Drucke, Magazinseiten, Grafitti und Absperrungen steckt sie den räumlichen Parcour regelrecht ab, nicht nur spielt sie mit Momenten des Vagen und Leeren, sondern bringt den Betrachter nahe in einer Art Close-up heran oder geht in die Weite und bietet eine Übersicht aus der Distanz an. Winklers Installationen sind logisch konsequent, aber zitieren keine Vorreiter wie es der Titel suggerieren könnte, vielmehr ziehen sie einen durch ihre improvisierte Leichtigkeit und ästhetisch präzise Stilisierung in den Bann. Normalerweise die Domäne der Celebrities, dieser Glamour wohnt Andrea Winklers Kunst wann immer sie eine auch noch so komplexe räumliche Dramaturgie entwirft inne. Andrea Winkler inverts the gallery space, creates spatial scenarios made up of multipart installations that alter markedly depending upon one's respective viewing position. In a combination of sculptural and pictorial elements using InkJet Prints, magazine pages, graffiti and barriers that mark out the path through her scenarios, she not only plays upon moments of vacancy and the vague, but also takes the viewer up really close or pans out to provide a distanced overview. Winkler's installations are logically consistent, but actually don't quote any precursors as the title would suggest, but draw one in as though in a mixture of improvised ease and aesthetically strict stylisation. Normally the preserve of celebrities, this glamour inhabits her art whenever she produces spatial scenarios in a seemingly intricately composed dramaturgy. Andrea Winkler: Famous Quotes by Famous People ISBN-13: 9783940953995 |
Publications 2012 |
|